Terms of service
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufe im Onlineshop
§1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
1.1 Alle Lieferungen und Leistungen der MEISTERWERK CHOCOLATERIE LANDSBERG Michael Dillinger e.K. erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Geschäftskunden sind alle Kunden, die nicht Verbraucher sind. Abweichende Bedinungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen dem ausdrücklich schriftlich zu.
1.4 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Gechäftskunden.
1.5 Diese AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr insb. das Widerrufsrecht.
§2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
2.1 Unser Warenangebot im Onlineshop stellt das Angebot an Sie dar, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Durch Ihre Bestellung nehmen Sie dieses Angebot an. Der Vertrag kommt also mit der Versendung der Bestellung durch Sie an uns zustande.
2.2 Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Artikelfotos oder der Artikelbezeichnung im Detail ansehen. Durch Anklicken des Buttons [In den Einkaufswagen] oder [Jetzt kaufen] können Sie den Artikel in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie durch Anklicken des Symbols "X" für [Löschen] und des Symbols Warenkorb aktualisieren für [Aktualisieren] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie auf den Button Bestellen [weiter zur Kasse].
Der Bestellvorgang umfasst fünf Schritte. Im ersten Schritt können Sie noch einmal den Inhalt des Warenkorbs einsehen und bearbeiten. Im zweiten Schritt können Sie bei Ihrem erstmaligen Einkauf ein Kundenkonto einrichten und hier Ihre Personendaten und Adresse angeben. Wenn Sie bereits über ein Kundenkonto verfügen, können Sie sich einen Anmeldelink zuschicken lassen.
Im dritten Schritt geben Sie die Rechnungsadresse und ggf. die abweichende Versandadresse an. Im vierten Schritt wählen Sie Zahlungsweise und Versandart. Im letzten Schritt unter „Bestellung abschicken“ erhalten Sie nochmals eine Übersicht über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben einschließlich Versandadresse und Rechnungsadresse unter nochmals überprüfen, löschen oder ändern. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie gleich im ersten Schritt unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren durch einen Klick auf die Checkbox. Damit versenden Sie die Bestellung an uns und der Vertrag ist zustande gekommen.
2.3 Bei Bestellungen in unserem Online-Shop kommt der Vertrag zustande mit:
MEISTERWERK CHOCOLATERIE LANDSBERG
Michael Dillinger e.K.
Hauptplatz 177
D-86899 Landsberg am Lech
Tel.: +49 (0) 8191 / 9707088
Fax: +49 (0) 8191 / 9707089
E-Mail: info@meisterwerk24.com
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: EK HRA 14680
USt-ID.: DE813787934
§3 Speicherung des Vertragstextes
Wir schicken eine Auftragsbestätigung mit allen Angaben und unsere AGB an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, sowohl die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als auch Ihre Bestellung mit allen eingegebenen Daten während des Bestellvorgangs auszudrucken. Wenn Sie ein Kundenkonto eingerichtet haben, können Sie bereits getätigte Bestellungen auch nachträglich unter „Mein Konto“ einsehen und ausdrucken.
§4 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbaucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MEISTERWERK CHOCOLATERIE LANDSBERG, Michael Dillinger e.K.,Hauptplatz 177, D-86899 Landsberg am Lech, Tel.: +49 (0) 8191 / 9707088, Fax: +49 (0) 8191 / 9707089, E-Mail: info@meisterwerk24.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§5 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
MEISTERWERK CHOCOLATERIE LANDSBERG
Michael Dillinger e.K.
Hauptplatz 177
D-86899 Landsberg am Lech
Tel.: +49 (0) 8191 / 9707088
Fax: +49 (0) 8191 / 9707089
E-Mail: info@meisterwerk24.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§6 Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an den gelieferten Produkten geht erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den Kunden über. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Vorbehaltsware vor dem Übergang des Eigentums zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen, zu verarbeiten oder umzugestalten. Ist der Kunde mit einer oder mehreren Zahlungen ganz oder teilweise in Verzug, stellt er seine Zahlungen ein oder ist über sein Vermögen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, darf der Kunde nicht mehr über die Vorbehaltsware verfügen. Wir sind in einem solchen Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dem Kunden zuvor eine Frist für die Leistungserbringung setzen zu müssen. Auch ohne zurückzutreten, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen.
§7 Preise und Versandkosten
7.1 Alle auf der Webseite angegebenen Preise stellen Endpreise dar und sind inklusive der jeweils gesetzlichen gültigen Umsatzsteuer und zzgl. der - gesondert ausgewiesenen - Versandkosten.
7.2 Bei Bestellungen aus dem Nicht-EU-Ausland kürzt Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. die Preise um die enthaltene deutsche Mehrwertsteuer. Sie werden aber bei ihrem Zoll die jeweilige landestypische Einfuhr-Umsatzsteuer bezahlen müssen. Über die Erhebung von Zöllen können wir keine Auskunft geben. Sie erhalten von uns eine auf der Rechnung ausgedruckte Ursprungserklärung. Zahlungen von ausländischen Bankinstituten sind innerhalb der EU ohne zusätzliche Gebühr, wenn sie auf der Überweisung unseren IBAN und SWIFT-Code angeben. Ohne diese Codes werden ihre Zahlungen nur nach einem Abzug von 7,00 Euro gutgeschrieben, die Ihnen Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. zusätzlich belasten muss, wenn sie nicht von einem deutschen Geldinstitut überweisen.
7.3 Für die Inanspruchnahme des Geschenkservice mit Versand eines persönlichen Grußes werden Euro 3,00 zusätzlich verrechnet.
7.4 Wird die Ware nicht abgenommen, obwohl kein Rückgaberecht und Gewährleistungsfall vorliegt, ist Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. berechtigt, einen weiteren Versandkostenanteil in Höhe der ersten Versandkosten für eine erneute Zustellung in Rechnung zu stellen. Sollten im Falle von Sonderaktionen Zugaben oder Prämien erfolgen, so können diese unabhängig etwaiger Rücksendungen behalten werden.
7.5 Ebenso ist es Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. gestattet, bei vom Kunden falsch eingegebene Kontodaten, die anfallenden Bankgebühren in Höhe von 10,00 € oder die Kosten für entstandenen Aufwand unmittelbar nachzubelasten.
7.6 Versandkosten sind abhängig von der Versandart, dem Gewicht und dem Versandziel. Sie finden die Versandkosten auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
Versand innerhalb Deutschland:
Versand- und Verpackungskosten betragen 5,90 € ab einem Bestellwert von 50 € wird kostenfrei versendet.
7.7 Außer dem Produktpreis, den jeweils geltenden Versandkosten, der eventuellen Gebühr für den Geschenkservice, Kosten für eine erneute Zustellung oder den in § 6 Ziffer 5 genannten Gebühren fallen keine weiteren Kosten für den Kunden an. Die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung sind für Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. bindend.
§8 Zahlungsbedingungen
8.1 Die Bezahlung der Waren erfolgt ausschließlich durch Vorauskasse, wobei Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. folgende Zahlungsmöglichkeiten anbietet, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:
Vorauskasse per
1. Banküberweisung
2. PayPal
Der Kunde wählt die von ihm bevorzugte Zahlungsart selbst aus. Bei Auswahl der Zahlungsmöglichkeit durch Vorauskasse wird Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung zusammen mit der Zahlungsaufforderung genannt.
8.2 Im Fall einer Zahlung durch Banküberweisung und mit PayPal verpflichtet sich der Kunde dazu den Rechnungsbetrag spätestens 14 Tage nach Erhalt der ihm mitgeteilten Zahlungsaufforderung zu zahlen.
8.3 Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug geraten und ist eine von Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. gesetzte angemessene Zahlungsfrist nach Verzugseintritt erfolglos verstrichen, so behalten wir uns die Stornierung des Kundenauftrags vor.
In Zahlungsverzug kommen Kunden als Verbraucher nur, wenn der Rechnungsbetrag 30 Tage nach Rechnungsstellung nicht bezahlt ist und Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. auf diese Folge in der Rechnung oder Zahlungsaufstellung hingewiesen hat.
Wenn Sie Verbraucher sind, ist der Kaufpreis mit Eintritt des Zahlungsverzugs während des Verzugs in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen. Wenn Sie nicht Verbraucher sind, beträgt der Zinssatz während des Verzugs 9 % über dem jeweiligen Basiszinssatz. Ferner besteht ein Anspruch auf eine Pauschale in Höhe von EUR 40,00. Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
8.4 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. unbestritten sind. Außerdem ist der Kunde zur Ausübung eines Rückbehaltungsrecht nur insoweit befugt als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§9 Lieferung und Teillieferung
9.1 Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt durch unseren Logistikpartner DPD & DHL. Eine Lieferung in andere als die aufgeführten Länder erfolgt nur nach entsprechender Prüfung der schriftlichen Kundenanfrage (Lieferungsvorbehalt).
9.2 Der Versand der vom Kunden gekauften Produkte erfolgt im Fall einer Zahlung durch Banküberweisung und mit PayPal innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang, es sei denn, im Zusammenhang mit den bestellten Artikeln wird ausdrücklich auf eine kürzere oder längere Lieferfrist hingewiesen.
Im Falle einer Kreditkartenzahlung erfolgt der Versand der vom Kunden gekauften Produkte innerhalb von 7 Werktagen nach dem Zustandekommen des Vertrages, es sei denn, im Zusammenhang mit dem bestellten Artikel wird ausdrücklich auf eine kürzere oder längere Lieferfrist hingewiesen.
9.3 Teillieferungen sind nur zulässig, wenn die Teillieferung für den Kunden im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, die Lieferung der restlichen bestellten Ware sichergestellt ist und dem Kunden dadurch keine Mehrkosten entstehen.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass der ein oder andere Artikel vergriffen ist oder es Lieferengpässe gibt. Je nach Situation und voraussichtlicher Lieferzeit kommt es dann zur Teillieferung oder kurzen Lieferverzögerungen. Ist ein Artikel längerfristig nicht verfügbar, bekommen sie automatisch eine Mitteilung von uns. Bei Teillieferungen, die durch Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. veranlasst oder angeboten werden, erfolgen Nachlieferungen versandkostenfrei. Bei speziellen Kundenwünschen zur Aufteilung der Lieferung, werden zusätzlich die Versandkosten für jede Teillieferung berechnet.
9.4. Ab einer Außentemperatur von 20 Grad Celsius behält sich Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. das Recht vor, Pralinen und Schokolade nur mit einem speziellen Kühltransporter zu versenden oder den Liefertermin zu verschieben. Dies kann im Sommer zu Lieferverzögerungen führen. Auf Anfrage des Kunden erteilt Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. vorab Auskunft und wird den Kunden über die Mehrkosten und den geänderten Lieferzeitpunkt gesondert informieren.
9.5. Falls Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil unser Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, sind wir dem Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt. Ein eventuell bezahlter Kaufpreis wird unverzüglich erstattet.
§10. Gefahrübergang, Transport und Mitteilung von Transportschäden
10.1. Die Gefahr der Ware geht auf den Spediteur bzw. Kunden über, sobald deren Lieferung und deren Inhalt an die den Transport betreffende Firma übergeben wurde. Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. übernimmt keinerlei Verantwortung für die Schäden, die während des Transportes von Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. zum Kunden auftreten.
10.2. Der Kunde wird Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. im Fall von Transportschäden nach besten Kräften unterstützen, soweit Ansprüche gegenüber dem betreffenden Transportunternehmen bzw. Transportversicherung geltend gemacht werden. Etwaige Rechte und Ansprüche des Kunden, insbesondere dessen Rechte bei Mängeln der Waren, bleiben von den Regelungen dieser AGB unberührt; diese beinhalten keine Ausschlussfrist für Rechte gem. Ziffer 10 dieser AGB.
10.3. Der Kunde wird die gelieferte Ware bei Erhalt überprüfen. Bei äußerlich erkennbaren Transportschäden ist für den Fall, dass die Lieferung trotzdem angenommen wird, schon bei Annahme der Lieferung der Schaden auf den jeweiligen Versanddokumenten zu vermerken und vom Zusteller quittieren zu lassen; die Verpackung ist durch den Kunden aufzubewahren.
10.4. Ist der (teilweise) Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht erkennbar, hat der Kunde dies innerhalb von 5 Tage nach Ablieferung gegenüber Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. oder binnen 7 Tage nach Ablieferung gegenüber dem Transportunternehmen anzuzeigen, um so zu gewährleisten, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden können.
Achtung:
Bei Bestellung von Pralinen oder Schokolade:
Durch Temperaturschwankungen beim Transport kann sich, vor allem an warmen Tagen (ab 20 Grad Celsius) auf der Schokolade ein „Grauschleier“ bilden. Das ist die Kakaobutter in der Schokolade, die sich bei Temperaturschwankungen an der Oberfläche der Schokolade absetzen kann. Dieser „Grauschleier“ beeinträchtigt die Qualität der Schokolade nicht und ist daher auch kein Grund zur Reklamation!
§11 Gewährleistung
11.1 Wenn Sie Verbraucher sind und die Bestellung bei uns zu einem Zweck vornehmen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
11.2 Wenn Sie ihre Bestellung bei uns als Unternehmer vornehmen, gilt folgendes:
11.2.1 Gelieferte Waren sind vom Kunden, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgange tunlich ist, unverzüglich – spätestens innerhalb von 7 Tagen - nach Ablieferung zu untersuchen. Wenn sich ein Mangel zeigt, ist uns unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden, anderenfalls gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. § 377 HGB bleibt unberührt. Seiner Untersuchungspflicht ist der Kunde auch im Falle des Rückgriffes des Unternehmers nach § 478 BGB nicht enthoben. Zeigt er in solchen Fällen den von seinem Abnehmer geltend gemachten Mangel nicht sofort an, so gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt.
11.2.2 Soweit ein Mangel vorliegt, sind wir unter Berücksichtigung der Art des Mangels und der berechtigten Interessen des Kunden berechtigt, die Art der Nacherfüllung zu bestimmen. Eine Nacherfüllung gilt bei diesen Verträgen nach dem erfolglosen dritten Versuch als fehlgeschlagen. Diese Ziffer gilt nicht im Fall des Rückgriffes nach § 478 BGB.
11.2.3 Im Fall der Nacherfüllung bei Mängeln sind wir nur insoweit verpflichtet, die hierfür erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege,- Arbeits- und Materialkosten zu tragen, als sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Sache an einen anderen Ort als den Sitz oder die gewerbliche Niederlassung des Kunden, an die geliefert wurde, verbracht wurde. Diese Ziffer gilt nicht im Fall des Rückgriffes nach § 478 BGB.
11.2.4 Die Mängelansprüche des Kunden einschließlich der Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr. Dies gilt nicht im Fall des Rückgriffs nach § 478 BGB, dies gilt ferner nicht in den Fällen der §§ 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB sowie des § 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB. Dies gilt auch nicht für Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aufgrund einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen.
§12 Haftung auf Schadensersatz und Aufwendungsersatz
12.1 Wenn Sie Verbraucher sind und die Bestellung bei uns zu einem Zweck vornehmen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, haften wir für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12.2 Wenn Sie ihre Bestellung bei uns als Unternehmer vornehmen, gilt im Falle unserer vertraglichen Haftung auf Schadensersatz gemäß Ziffer 12.2 bis 12.8 folgendes:
12.2.1 Sofern die Ansprüche auf einer vorsätzlichen Pflichtverletzung durch uns, unsere Vertreter oder unsere Erfüllungsgehilfen beruhen, haften wir auf Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen. Beruhen die Ansprüche auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder unsere Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, so ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
12.2.2 Sofern wir oder unsere Vertreter oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft eine Pflicht verletzt haben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut - und kein Fall der Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen vorliegt - ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
12.2.3 Soweit unter den Ziffern 12.2.1 und 12.2.2 nichts anderes bestimmt ist, ist unsere Haftung auf Schadenersatz ausgeschlossen. Dasselbe gilt auch, soweit gegen uns als Lieferanten Rückgriffsansprüche gem. § 478 BGB geltend gemacht werden.
12.3 Die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen unter Ziffer 12.2 gelten auch für sonstige Ansprüche, insbesondere deliktische Ansprüche oder Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung.
12.4 Die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen unter Ziffer 12.2 gelten nicht für gegebenenfalls bestehende Ansprüche gem. §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz oder wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Sie gelten auch nicht, soweit wir eine Garantie für die Beschaffenheit unserer Ware oder einen Leistungserfolg oder ein Beschaffungsrisiko übernommen haben und der Garantiefall eingetreten ist oder das Beschaffungsrisiko sich realisiert hat.
12.5 Eine Haftung aus der Übernahme eines Beschaffungsrisikos trifft uns nur, wenn wir das Beschaffungsrisiko ausdrücklich schriftlich übernommen haben.
12.6 Sofern nicht die Haftungsbegrenzung gem. Ziffer 12.2 bei Ansprüchen aus der Produzentenhaftung gem. § 823 BGB eingreift, ist unsere Haftung auf die Ersatzleistung der Versicherung begrenzt. Soweit diese nicht oder nicht vollständig eintritt, sind wir bis zur Höhe der Deckungssumme zur Haftung verpflichtet. Diese Ziffer gilt nicht bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
12.7 Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
12.8 Eine Umkehr der Beweislast ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
§13 Datenschutz
13.1 Die Beachtung der Datenschutzgesetze zum Schutze der Kundendaten ist Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. ein besonderes wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden daher nur soweit erhoben, als dies im Rahmen der Nutzung unserer Homepage technisch notwendig ist bzw. der Kunde die Daten für eine Vertragsdurchführung oder die Zusendung des Newsletters freiwillig mitteilt.
13.2 Wenn der Kunde die Webseite von Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. besucht, ohne hierbei eine Registrierung vorzunehmen, werden nur nichtbezogene Daten, die zur Übertragung der aufgerufenen Internetseiten an den Rechner des Kunden erforderlich sind protokolliert. Hierzu gehören die Daten zu Namen und URL der abgerufenen Dateien, benutzten Serverport, Referer URL, Datum und Uhrzeit der Anforderung, Browsertyp und Browserversion und der übertragenen Datenmenge sowie der Meldung über den erfolgreichen Abruf. Das Protokollieren der Daten dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Die Daten werden weder bestimmten Personen zugeordnet, noch mit anderen Datenquellen zusammengeführt. In keinem Falle werden die Daten an Dritte weitergegeben. Die dem Computer dem Kunden zugewiesene IP - Adresse wird nicht gespeichert.
13.3 Möchte der Kunde eine Registrierung vornehmen, z.B. für eine Warenbestellung, sind hierfür diejenigen Daten anzugeben, welche zur Begründung und Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Dies sind Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Login-Name und soweit als Zahlungsart ausgewählt, die Bankverbindung. Neben diesen Pflichtangaben können darüber hinaus Adresszusatz, Land, Telefax, Mobil-Telefonnummer angegeben werden. Die Daten werden ausschließlich den Unternehmen weitergegeben, die uns bei der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen behilflich sind und dies auch nur insoweit, als es zur Auslieferung der Sendung oder gemäß der gewählten Zahlungsart zu Abrechnungszwecken unbedingt erforderlich ist. Darüber hinaus werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. Mit Eingabe seiner Dateien der Daten und Anklicken des Buttons „Bestellung fortsetzen“ willigt der Kunde der dauerhaften Einspeicherung ein. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Über seine Einwilligung wird der Kunde vor Eingabe seiner Daten wie folgt hingewiesen:
„Mit Eingabe meiner Daten und Anklicken des Buttons „Bestellung fortsetzen“ willige ich in die dauerhafte Speicherung meiner Daten ein. Auf diese Weise kann ich mich künftig jederzeit mit Benutzernamen und Passwort anmelden und Bestellungen vornehmen, ohne nochmals meine Daten gesondert eingeben zu müssen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen."
13.4 Der Kunde kann den Newsletter von Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. empfangen, indem er unter Newsletter bestellen und seine E-Mail-Adresse eingibt und „Abonnieren“ anklickt oder im Rahmen seiner Registrierung bei „Newsletter abonnieren“ auf „Ja“ klickt. Die Einwilligung zur Zusendung unseres Newsletters kann der Kunde jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Über seine Einwilligung wird der Kunde vor dem Abonnement wie folgt hingewiesen:
„Ich willige in die Nutzung meiner E-Mail-Adresse zur Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.“
13.5 Weiterhin werden personenbezogene Daten erhoben, wenn diese beim Ausfüllen des Kontaktformulars freiwillig angegeben werden. Für die Beantwortung von Fragen werden der Name und die E-Mail-Adresse, an welche die Antwort gesendet werden soll, benötigt. In den übrigen Freitextfeldern können freiwillig noch weitere personenbezogene Daten eingegeben werden. Alle eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Beantwortung der konkreten Anfragen versendet und ebenfalls im keinen Falle an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung in die Nutzung der eingegebenen Daten kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Über seine Einwilligung wird vor dem Ausfüllen des Kontaktformulars wie folgt hingewiesen:
„ Die Einwilligung für die Nutzung der eingegebenen Daten zur Beantwortung ihrer Anfragen können Sie jederzeit widerrufen..“
13.6 Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Sobald einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, tritt an die Stelle der Löschung eine Sperre der Daten.
13.7 Den Widerruf einer erteilten Einwilligung kann der Kunde ebenso wie Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschungsbegehren jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen schriftlich per Post an Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K., Hauptplatz 177, 86899 Landsberg am Lech, Telefax: 0049(0)8191-9707089, E-Mail: info@meisterwerk24.com richten.
13.8 Die Internetseite von Meisterwerk Chocolaterie Landsberg Michael Dillinger e.K. verwendet sog. Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf dem Rechner des Kunden abgelegt wird. Sie können keine Programme ausführen oder Viren auf den Computer des Kunden bringen. Die in Cookies enthaltenen Informationen ermöglichen eine besondere Nutzerfreundlichkeit und erleichtern dem Kunden die Navigation auf unserer Webseite. Des Weiteren sind sie für die Realisierung der Warenkorb-Funktionen des Online-Shops erforderlich. Selbstverständlich ist es auch ohne Cookies möglich, unsere Seiten anzuschauen. Dafür muss der Kunde seine Browser-Einstellung entsprechend so wählen, dass Cookies abgelehnt werden. Beim Besuch unserer Webseite kann es dann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen kommen. Die Cookies werden unmittelbar nach Beendigung des Besuches unseres Webseiten gelöscht.
§14 Rechtsordnung, Gerichtsstand
14.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
14.3 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand Landsberg am Lech.
§15 Sonstiges
15.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
15.2 Wir liefern alkoholhaltige Artikel nur an volljährige Kunden aus. Durch die Angabe des Geburtsdatums und die Akzeptierung der AGB bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Kunde ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder eine von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung - sofern alkoholische Waren enthalten sind - entgegen nimmt.
15.3 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.